Unsere Erfahrung bei der Nutzung, beim Umbau und der Vermietung von Wohnmobilen zeigt uns, dass diese Thermomatten wirkliche Alleskönner sind. Keine Vorhänge, die Ihnen während der Fahrt um die Ohren schlackern und dennoch sind Sie fast vollständig von den Lichtstrahlen von außen abgeschottet. Nachts gewährleisten sie eine ausgezeichnete Isolation. Die Thermomatten sind von innen Ihres Wohnwagens an die Scheiben anzubringen, um die Wärme bei kaltem Wetter im Wageninnern zu halten oder das Sonnenlicht an heißen Tagen davon fernzuhalten.
Die Kanten sind in gleichfarbigem Grau vernäht und die Saugnäpfe verstärkt und dadurch langlebiger. Die Thermomatten haften mit den Saugnäpfen an der Scheibe und können in kürzester Zeit montiert und wieder abmontiert werden. Sie können zusammengerollt oder zusammengeklappt in die mitgelieferte Tasche gepackt werden, in der sie sich bestens verstauen lassen.
HERSTELLUNG UND QUALITÄT
Unsere Thermomatten werden von einem französischen Hersteller gefertigt, der sich auf dieses Produkt spezialisiert hat.
KOMPATIBILITÄT
Diese Thermomatten sind allesamt Fahrzeug- (und Scheibenspezifisch) und passen nur zum Modell, für das sie ausgewiesen sind.
Abdeckungen für die Windschutzscheibe haben eine Aussparung für den Rückspiegel.
Unsere Abdeckungen sind eigens für Kastenwagen-Wohnmobile konzipiert. Einige Modelle, beispielsweise der Caravelle haben Kunststoffzierleisten um die Scheiben, die zu einer schlechtere Passgenauigkeit führen.
Saugnäpfe: Die mitgelieferten Saugnäpfe bestehen aus Kunststoff und werden über die ganze Nacht an der Scheibe haften, wenn sie sauber und frei von Unreinheiten ist. Sie haften nicht so gut, wenn sie mit Heizkörpern in Berührung kommen. Einige Windschutzscheiben vom Sekundärmarkt können aufgrund eines breiteren Streifens mit aufgedruckten schwarzen Punkten um den Rückspiegel ebenfalls Probleme verursachen.
Wichtig