Sowohl Rob als auch Mike haben eines dieser Dieselheizgeräte in ihren Campern verbaut, da sie wirklich einen riesigen Unterschied ausmachen, was den Komfort der gesamten Familie während des Campens oder einfach einem kürzeren Ausflug angeht. Seit September 2020 werden diese Heizgeräte nun zusätzlich mit einem Abgas- und Verbrennungsluft-Schalldämpfer geliefert, um die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten.
Dieses Airo 2 Kilowatt Diesel-Luftheizgerät von Mikuni kommt mit einem kompletten Wohnmobil-Einbauset daher, so dass Sie sofort mit dem Einbau beginnen können. Der MV Airo 2 ist einfach zu montieren, hat den gleichen Fußabdruck sowie die gleiche Installationsprozedur wie andere Heizer, ist jedoch wesentlich verbrauchsärmer als die Heizer anderer Hersteller. Auch die Ersatzteile sind günstiger als die anderer Diesel-Luftheizgeräte.
Die Steuerung des Airo 2 kann so eingestellt werden, dass sie entweder als Thermostat arbeitet (d.h., dass sie sich bei Erreichen einer bestimmten Temperatur von selbst ausschaltet) oder auf Dauerwärme arbeitet, wobei sie ständig eine Leistung von 0,9 bis 2 kW abgibt (sie arbeitet dabei konstant an der Temperatur und schaltet sich Nachts nicht dauernd an und aus).
Heizungsregler:
Der MV Airo verfügt über einen Schalter, der mehr Flexibilität bietet als andere Dieselheizgeräte: er kann entweder im Thermostat-Modus oder als konstante Wärmeleistung eingesetzt werden.
Es gibt zwei Lichter die grüne leuchtet immer, wenn das Gerät läuft.
Das andere Licht kann entweder rot oder grün sein, hier können Sie mittels Tastendruck auf die schwarze Taste zwischen den beiden Modi wechseln.
Steht die Lampe auf rot bedeutet das er läuft als Thermostat: Die Heizung schaltet sich also bei erreichen der gewünschten Temperatur ein und aus. Bitte beachten sie, dass das Ein- und Ausschalten ein ziemlich langsamer Vorgang ist, da der verbliebene Kraftstoff im System ausgebrannt werden muss und ein "geregeltes Abschalten" erfolgt. Daher wird Die Dieselheizung auch bei Start einen Moment benötigen um anzulaufen.
Steht die zweite Lampe ebenfalls auf grün bedeutet das er läuft als konstante Wärmeleistung. Drehen Sie den Regler bis ganz an den Anschlag, kommt sehr heiße Luft heraus (2kw Ausgangsleistung). Auf etwa der Hälfte (1kw Ausgangsleistung) erhalten sie hingegen eine niedrigere, angenehme Wärme.
Wichtig
DIE MEISTEN MODERNEN FAHRZEUGE HABEN EIN DRUCKKRAFTSTOFFSYSTEM. LEITEN SIE DAHER DEN KRAFTSTOFF NICHT EINFACH MIT EINEM T-STÜCK UM. DER KRAFTSTOFF MUSS DIREKT AUS DEM KRAFTSTOFFTANK, MIT DEM MITGELIEFERTEN STANDROHR, VERBUNDEN WERDEN.
Eigenschaften
- Geringer Stromverbrauch
- Sehr niedriger Kraftstoffverbrauch
- Fernbedienung verfügbar (via SIM-Karte oder Key-Fob Clicker) - mailen Sie uns für weitere Details
- Ersatzteile sind viel billiger als bei anderen Heizgerätehersteller
- 2 Jahre Gewährleistung
- englischsprachiger technischer Support
Inbegriffen
- MV Airo 2KW Dieselheizung
- Montageplatte zur Befestigung
- 60mm APK Heißluft-Führung
- Steigrohr zum Aufsatz des Dieseltanks der VW T5 Kraftstoffanlage
- 22mm Auspuff mit Abschlusskappe (0,7m)
- 22mm mit Abgasschalldämpfer mit Halterung
- 22 mm Luftschlauch für die Verbrennungsluft mit Abschlusskappe (0,7m)
- Ansaugschalldämpfer für die Verbrennungsluft
- Hauptstromverdrahtung (20A Sicherung)
- 5mm Kraftstoffleitung aus Kunststoff
- Verlängerungskabelsatz für die Kraftstoffpumpe
- Drehschalter & Montagefuß inklusive Befestigung
- Montage-Dichtung
- Auspuffschelle & P-Clip Kabelschelle
- Klemmen und Riemen für den Verbrennungslufteintritt
- 12V Kraftstoffpumpe mit Klemme
- Kraftstoffleitungsfilter aus Kunststoff
- Anschlussstück der Kraftstoffleitung mit Klemme
- Kabelbinder
- Alle weiteren notwendigen Befestigungen & Schlauchschellen